Home Praxis Sprechzeiten Termine Anfahrt Team Klinik Ästhetik Fotoalbum

Praxis Offenbach

Logo

Kerstin Kardos

Liebe Patientinnen und Patienten,

seit 2006 bin ich als niedergelassene Frauenärztin in Seligenstadt tätig.

Nach 13 Jahren kam der Wunsch in mir auf, jungen Kolleginnen und Kollegen durch den Betrieb einer Zweigpraxis die Möglichkeit zu geben, die Faszination der Tätigkeit in einer Praxis zu erkennen und leben zu können. 2019 habe ich die Praxis von Herrn Schüßler-Walter übernommen, der diese bis zu seinem Ruhestand 2022 als angestellter Arzt weiterführte.

Mit Frau Kern, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ist es mir gelungen, eine junge, kompetente und freundliche Kollegin für meine Praxis in Offenbach zu gewinnen.

Wir sind ein junges dynamisches Team und freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg!

Unser Leitmotiv: "Kompetente zeitgemäße Frauenheilkunde in Geborgenheit und Sicherheit."

Maresa F. Kern

Liebe Patientinnen und Patienten,

ich freue mich, Sie seit dem 01.08.2022 in der Zweigpraxis in Offenbach in allen gynäkologischen und geburtshilflichen Anliegen beraten und behandeln zu dürfen!

Nach knapp 7 Jahren klinischer Tätigkeit, zuletzt als Oberärztin mit Schwerpunkt Urogynäkologie, galt für mich der Wunsch, im Rahmen einer ambulanten Tätigkeit in einer Praxis, meine Patientinnen und Patienten langjährig zu begleiten.

Meine Faszination für das Fach der Frauenheilkunde rührt bereits aus zahlreichen Praktika vor und während meines Studiums. Die Endokrinologie („Hormonlehre“) im Allgemeinen, hormonelle Umbrüche wie Pubertät oder Wechseljahre, eine Schwangerschaft in all ihren Phasen oder auch gynäkologische Erkrankungen wie Veränderungen in der Brust, am äußeren und inneren Genital oder die Ursache für die Entstehung bösartiger Tumore – der weibliche Körper ist ein Wunderwerk mit tausend kleinen Rädchen, welche es zu pflegen gilt.

Ein besonderes Anliegen sind mir die Themen Inkontinenz oder Beschwerden bei übermäßigem Harndrang oder Genitalsenkung. Dies sind sehr häufige Leiden, welche oftmals langjährig aus Scham verschwiegen werden. Dabei gibt es gerade hier eine Vielzahl von Therapieoptionen, welche in der Regel eine deutliche Besserung oder gar Heilung gewährleisten.

Als anerkannte Beratungsstelle gemäß den Richtlinien der Deutschen Kontinenz Gesellschaft e. V. sowie durch meine Qualifikation nach AGUB I (gemäß der Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion) bin ich diesbezüglich gerne Ihre Ansprechpartnerin.

Ich wünsche mir eine langjährige gute Zusammenarbeit mit Ihnen als meine Patientinnen und Patienten und freue mich, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!

Ihre Maresa F. Kern

Mein Werdegang

1989geboren in Frankfurt am Main
2008 - 2015Studium der Medizin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main; Praktisches Jahr in der Asklepios Klinik Langen mit Wahlfach Gynäkologie, CA Dr. E. Krapfl
6/2015Approbation als Ärztin
8/2015 - 12/2020Assistenzärztin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Sana Klinikum Offenbach GmbH, CA Prof. Dr. C. Jackisch
11/2020Facharztanerkennung Frauenheilkunde und Geburtshilfe
3/2021 - 7/2022Funktionsoberärztin bzw. Oberärztin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, St. Elisabethen Krankenhaus Frankfurt am Main, CA Dr. U. Eissler; Schwerpunkt Urogynäkologie mit Leitung der Beckenbodensprechstunde
seit 8/2022Angestellte Fachärztin in der Frauenarztpraxis Kardos in Offenbach

Leistungsspektrum in der Praxis

Leitmotiv
  • Gynäkologische Untersuchungen
  • Krebsvor- und Nachsorgeuntersuchungen
  • Dysplasiesprechstunde mit Kolposkopie zur Abklärung bei Zellveränderungen am Muttermund, am äußeren Genital oder der Scheide
  • Ultraschalluntersuchungen (Gynäkologie und Geburtshilfe)
  • 3D/4D-Ultraschall
  • Laboruntersuchungen
  • Beratung und Betreuung bei Verhütungsfragen und -problemen
  • Sterilitätssprechstunde
  • Schwangerschaftsplanung
  • Betreuung während der Schwangerschaft (Mutterschaftsvorsorge)
  • Impfpass-Check und Impfberatung: Haben Sie alle notwendigen und empfohlenen Schutzimpfungen?
  • Ästhetische Injektionstherapie (Faltenunterspritzung)
  • Corona-Schutzimpfung
  • Urogynäkologische Sprechstunde (sog. „Beckenbodensprechstunde“ bei Harn-/Stuhlinkontinenz, Harndrangbeschwerden, Genitalsenkung oder -vorfall sowie nach einer Geburt) Hier gibt es eine Vielzahl konservativer und operativer Therapieoptionen!
  • Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP) in Kooperation mit den Kliniken zur Gewährleistung einer intensivierten Tumor-Nachsorge
Zur Corona-Schutzimpfung bringen Sie bitte den ausgefüllten Aufklärungsbogen mit: